Vorreiter und Pionier auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit sein und bleiben, Interview - Food Inspiration Magazine

Kategorie: Duurzaamheid

Stijn Baan: „Wir werden 125 % unserer CO2-Emissionen neutralisieren“ - Koppert Cress will Vorreiter und Pionier auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit sein und bleiben

Früher bauten Landwirte und Gärtner ihre eigenen Feldfrüchte an, die sie dann im Dorf selbst verkauften. Heute gibt es viel mehr Verbindungen zwischen Erzeuger und Endverbraucher. Baan: „Der Gartenbau ist so effizient geworden, weil man sich lange Zeit keine Gedanken über den Verbraucher machen musste. Es ging darum, zu produzieren, an die Auktion zu liefern und dann war es erledigt. Landwirte und Gartenbauer haben auf diese Weise viel Macht abgegeben.“

„Wir werden keinen Erfolg haben, wenn Unternehmen nur unverbindliche Klimaziele haben.“

„Wir bei Koppert Cress haben uns für einen anderen Marktansatz entschieden, der uns eine viel stärkere Interaktion mit unseren Käufern ermöglicht. Erstens, weil wir uns für den B2B-Markt für Lebensmitteldienstleistungen entschieden haben, und zweitens, weil wir eine Marke aufgebaut haben. Wir liefern nicht direkt. Das Besondere an unserer Lieferkette ist, dass wir für etwa 80 Kunden produzieren. Dabei handelt es sich um alle großen Obst- und Gemüsehändler in den Niederlanden. Sie verkaufen unsere Produkte an Großhändler für, die Gastronomie und letztendlich landen sie beim Küchenchef im Restaurant. Wir beliefern den niederländischen Markt über diese Händler, aber auch international. Was heute Morgen geerntet wird, ist heute Nachmittag auf dem Weg nach Groningen, Italien oder Dubai. Wir sind eines der wenigen Gartenbauunternehmen, das eine erkennbare Marke auf den Markt gebracht hat, die auf Qualität und Mehrwert setzt. Dadurch können wir eine gesunde Marge erzielen. Und das in einem Sektor, in dem die Wertschöpfung die größte Herausforderung darstellt.“

Klimapositiv im Jahr 2025

Nachhaltigkeit ist bei Koppert Cress seit Jahren ein zentrales Thema. Baan: „Im Jahr 2023 belief sich unser CO2-Fußabdruck auf über 23.000 Tonnen CO2-Äquivalent (Scope 1, 2 und 3). Wir haben uns verpflichtet, bis Ende 2025 klimapositiv zu sein. Das bedeutet, dass wir ab diesem Zeitpunkt 125 % unserer Emissionen neutralisieren werden, mit anderen Worten: Wir werden unser CO₂ im Boden binden, um die Emissionen auszugleichen. Es lohnt sich für uns, so viel wie möglich von unseren CO2-Emissionen zu reduzieren, denn ihre Neutralisierung kostet Geld. Deshalb sind wir fest entschlossen, unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten und unseren Energieverbrauch zu senken.“

Es gibt keine Regierungsbehörde, die von Unternehmen verlangt, klimapositiv zu werden, aber Baan hat es eilig. „Die unverbindlichen Klimaziele der Unternehmen für 2030 und 2040 allein werden nicht ausreichen. Deshalb haben wir auch das Innovationsunternehmen Division Q gegründet, um unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele und die des Sektors zu beschleunigen.“

Emissionsschritte und -ziele von Koppert Cress

  • Seit 2011 nutzt Koppert Cress an seinem Hauptstandort Wärme- und Kältespeicher.
  • Im Durchschnitt werden hier jährlich etwa 400.000 m³ Gas eingespart, was dem Jahresverbrauch von 359 Haushalten und 710 Tonnen2-Emissionen entspricht.
  • Koppert Cress bezieht seinen gesamten Strom aus garantiert grünen Quellen.
  • Im Jahr 2025 wird Koppert Cress an geothermische Energie angeschlossen. Dadurch wird der jährliche Gasverbrauch um 2.500.000 m³ Gas reduziert, was dem Verbrauch von fast 2.400 Haushalten entspricht.
  • Im Laufe des Jahres 2025 wird Koppert Cress vollständig auf die Nutzung von Regenwasser umstellen. Dadurch werden jährlich über 58.000 m³ Leitungswasser eingespart. Dies entspricht dem Verbrauch von über 830 Haushalten.
  • Bis zum 1. Januar 2026 werden die Scope-1- und Scope-2-Emissionen von Koppert Cress bei null liegen. Dies beinhaltet das Ziel, keine fossilen Brennstoffe mehr zu verwenden.
  • Bis zum 1. Januar 2026 werden die Scope-3-Emissionen von Koppert Cress im Vergleich zu 2022 um 45 % reduziert sein.
  • Bis zum 1. Januar 2036 werden die Scope-3-Emissionen von KC im Vergleich zu 2022 um 90 % reduziert sein.
  • Bis zum 1. Januar 2026 werden alle verbleibenden CO2-Emissionen für das betreffende Jahr durch den Kauf von Carbon Offsets neutralisiert (125 %). Das bedeutet, dass Koppert Cress mehr CO₂ einfängt als ausstößt, sodass sich das Unternehmen als klimapositiv bezeichnen kann. Der Kauf von CO₂-Ausgleichszertifikaten wird bevorzugt in Projekten getätigt, zu denen eine substanzielle Verbindung besteht; Projekte, die buchstäblich oder im übertragenen Sinne „nah“ an den Aktivitäten des Unternehmens sind. Beispiele hierfür sind die Kohlenstoffbindung bei der Saatgutzucht oder Projekte mit grünem Wasserstoff.

Let’s change the way we look at food

Gesundheit ist ein wichtiges Thema für Koppert Cress. Es wurden inzwischen viele wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die die gesundheitlichen Vorteile eines höheren Gemüsekonsums belegen. Auch eine kleine tägliche Menge Kresse hat sich als gesund erwiesen. „Dennoch vermarkten wir unsere Kresse nicht explizit als ‚gesund‘. Für unsere Kunden ist das auch weniger relevant: Die Leute gehen nicht essen, um gesund zu werden.“

„Unsere Geschichte ist größer als unsere Kresse“

„Wir sind Botschafter für Pflanzen. Unsere Mission lautet: 'Lasst uns die Art und Weise ändern, wie wir Lebensmittel betrachten'. Wenn wir Köche zu Besuch haben oder Verkostungen auf Messen organisieren, können wir Lebensmittelprofis wirklich etwas Neues über Ernährung beibringen. Wenn du schon einmal bei einer „Cressperience“ dabei warst, bei der du 20 verschiedene Pflanzen probierst und auf dieser verrückten gelben Blume (einer Szechuan-Knospe) herumkaust, wirst du das nie vergessen. Nach einer solchen Verkostung wirst du das kulinarische Potenzial von Pflanzen nie wieder auf die gleiche Weise betrachten. Das ist der erste Schritt zur Verhaltensänderung.“

„Aber unsere Geschichte ist größer als unsere Kresse. Wir fordern Köche dazu auf, mehr mit Pflanzen zu kochen. Sie sind es oft nicht gewohnt. Jeder Koch kann ein Stück Wagyu zubereiten, aber ein schönes Gemüsegericht zu kreieren, erfordert Kreativität. Indem sie sich mehr auf Gemüse, Kresse und essbare Blumen konzentrieren, können Köche das Arsenal an Zutaten, das ihnen zur Verfügung steht, erweitern.“

QUELLE:Food Inspiration Magazine

 

In Verbindung stehende Artikel

Auch interessant